
Steht Ihr Unternehmen oder Ihr Team vor einer Veränderung?
Benötigen Sie Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung? Wünschen Sie sich mehr Struktur oder Verantwortungsübernahme? Gibt es Konflikte, die die Zusammenarbeit beeinträchtigen? Oder möchten Sie einfach aktiv und bewusst die Zukunft planen und gestalten – bevor der Schuh drückt?
Ich begleite Sie auf diesem Weg – lösungsorientiert, ganzheitlich und mit einem systemischen Blick.
Warum systemische Organisations-entwicklung?
Häufig liegt der Fokus in Veränderungsprozessen vor allem auf den Menschen: Sie sollen agiler, resilienter oder effizienter werden. Dabei wird übersehen, dass die Strukturen und Rahmenbedingungen entscheidend sind.
Nachhaltige Veränderung gelingt nicht durch Anpassung einzelner Personen, sondern durch die bewusste Gestaltung von Systemen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Organisation so weiterzuentwickeln, dass sie zukunftsfähig bleibt und Veränderungen aus sich heraus erfolgreich meistert.
Zukunft erlebbar machen.
Ich möchte mit Ihnen Räume schaffen, in denen die Zukunft bereits in der Gegenwart erfahrbar wird. Mein Ziel ist es, Ihre Organisation so zu stärken, dass sie künftige Herausforderungen selbstbewusst und eigenständig meistern können.
Mein Angebot
Ich arbeite auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Meine Einladung
Den Blick weiten
Oft sehen Menschen in schwierigen Situationen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Gemeinsam weiten wir den Blick auf zugrunde liegende Muster und Strukturen.
Probleme als Lösungsversuche würdigen
Es ist wichtig, dass die Menschen verstehen, wie aus dem Gewordenen das Neue organisch wachsen kann.
Intuitives Wissen nutzbar machen
Durch sozialkünstlerische Methoden können verborgene oder schwierig greifbare Aspekte besprechbar und zieldienlich im weiteren Prozess aufgegriffen werden.
Erfolgsfaktoren für gelingende Veränderungsprozesse
1
Gemeinsames Bewusstsein schaffen
Ein erfolgreicher Entwicklungsprozess beginnt mit einer ehrlichen Analyse der aktuellen Situation. Es geht darum, die eigenen Hindernisse und Potenziale zu erkennen.
2
Mitarbeitende aktiv beteiligen
Veränderungen sind dann nachhaltig, wenn die betroffenen Menschen sie aktiv mitgestalten. Meine Aufgabe als Beraterin ist es nicht, die Organisation zu "verändern", sondern den Veränderungsprozess zieldienlich zu organisieren.
3
Ein klares Zukunftsbild entwickeln
Wie soll die Organisation in Zukunft aussehen? Ein gemeinsam erarbeitetes, kraftvolles Zukunftsbild schafft Orientierung und Motivation.
4
Spürbare Ergebnisse schon im Prozess
Veränderungen müssen erfahrbar sein. Deshalb setzen wir bereits frühzeitig kleine, konkrete Schritte um, die den Weg in die Zukunft ebnen.
5
Widerstände als wertvolle Impulse nutzen
Spannungen im Transformationsprozess sind keine Hindernisse, sondern wichtige Hinweise. Sie helfen, den weiteren Weg gezielt und konstruktiv zu gestalten.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam finden wir heraus, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.